FREISCHWIMMEN LAB 2021 – online
Gehostet von Theater Rampe und der Schwankhalle Bremen haben sich am 16. und 17. November 2020 aktuelle FREISCHWIMMEN Künstler*innen und Häuser online zum Lab getroffen: Einem Kick-Off Treffen, das die neue FREISCHWIMMEN Runde einläutet.
Die Labs sind als intensive Arbeits- und Austausch-Formate konzipiert. Hier wird das Zusammentreffen aller Künstler*innen sowie Partnerhäuser der Plattform ermöglicht. Fast zwei volle Tage gab es in virtuellen Präsentationen und Gesprächen Austausch über die jeweiligen Projekte, Arbeitsweisen und Vorhaben der Gruppen in unterschiedlichen Online-Formaten. Dabei wurden die Beteiligten nicht nur in Probenprozesse und auf Theaterbühnen, sondern über Google Maps auch in betonierte Neubaugebiete in Leipzig und Zürich mitgenommen, bekamen ein kurzes Live-Konzert vorgespielt, konnten Duft-Erlebnisse durch visuelle Eindrücke und detaillierte Beschreibungen fast riechen und waren sich am Ende doch alle einig: Das sinnliche Theatererlebnis ist durch nichts zu ersetzen. Das Zweiergespräch wiederum funktioniert auch virtuell sehr gut: In 15-minütigen „Breakout-Sessions“ gab es kurze Kennenlerngespräche zwischen den Leiter*innen/ Dramaturg*innen der FREISCHWIMMEN-Häuser und den Künstler*innen.
Am virtuellen Lagerfeuer mit Snapchat-Masken haben sich am Abend Ananas und Kartoffel über die Zukunft des Theaters ausgetauscht – als digitale WG Party. Input gab es dazu aus der vorherigen FREISCHWIMMEN-Runde von Caroline Creutzburg, Till Korfhage (Mobile Albania) und Cilgia Gadola (ehem. Produktionsleitung FREISCHWIMMEN).
Mit dabei im FREISCHWIMMEN-Netzwerk sind 2021/22:
CHICKS* freies performancekollektiv
Criptonite / Edwin Ramirez + Nina Mühlemann
Syndikat Gefährliche Liebschaften
Die Labs sind als intensive Arbeits- und Austausch-Formate konzipiert. Hier wird das Zusammentreffen aller Künstler*innen sowie Partnerhäuser der Plattform ermöglicht.
FREISCHWIMMEN ist eine internationale Austausch- und Produktionsplattform für junge Gruppen und Künstler*innen aus Theater und Performance. Sie wird getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX München, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, Schwankhalle Bremen, Sophiensæle Berlin und Theater Rampe Stuttgart.
FREISCHWIMMEN bietet mit Residenzen, Workshop-Showings und Gastspielen sowie Labs einzelne Module, die je nach den Bedürfnissen der Künstler*innen und Kapazitäten der Häuser unterschiedlich kombiniert werden können.